"Was ist GMP?" - Ein Leitfaden für Einsteiger und Nicht-Pharma-Mitarbeiter
Die Rolle der Qualifizierten Person (QP) vs. FvP in der Schweiz und der EU
Herausforderungen im GMP-Projekt-management: Von der Planung bis zur Freigabe
Deviation Management: Wie Sie Fehler systematisch analysieren und beheben
Risikomanagement in der Pharmaproduktion: Ein praktischer Leitfaden
GMP-Audits und Inspektionen: Was Sie wirklich vorbereiten müssen
Datenintegrität im GxP-Umfeld: Schlüsselprinzipien und Fallbeispiele
Die Digitalisierung der Pharmaindustrie: Trends und Auswirkungen auf GxP
Validierung von Computersystemen: Best Practices für CSV und Data Integrity
Die Bedeutung von SOPs (Standard Operating Procedures) in der GxP-Welt
Lieferantenqualifizierung in der Pharmaindustrie: Was ist zu beachten?
Der Weg eines sterilen Arzneimittels: Von der Herstellung bis zur Freigabe
Change Control: Wie man Änderungen im GMP-Umfeld sicher managt
Das EU-GMP-Annex 1: Aktuelle Änderungen und ihre Auswirkungen
Cross-Kontaminationen verhindern: Strategien für die Pharmaproduktion
Die Rolle von menschlichen Faktoren (Human Error) im GxP-Umfeld
Reinraumklassen in der Pharmaproduktion: Ein Überblick
Qualitätskontrolle (QC) vs. Qualitätssicherung (QA): Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Trendanalysen und CAPA-Management: Wie man aus Abweichungen lernt
Die Bedeutung einer robusten GxP-Dokumentation
coming soon...